Topografische kaarten Österreich
Klik op een kaart om zijn topografie, zijn hoogte en zijn reliëf te bekijken.
Innsbruck
Österreich > Tirol > Innsbruck
Die Trinkwasserversorgung der Stadt erfolgt großteils aus der sogenannten Mühlauer Quelle, die im Inneren der Nordkette auf 1.140 Meter Seehöhe liegt und etwa zwischen 600 und 1.600 Liter Wasser pro Sekunde liefern. Die notwendigen Stollenanlagen zur Fassung der Quellen wurden in den Jahren 1942 bis 1953…
Gemiddelde hoogte: 611 m
Linz
Österreich > Oberösterreich > Linz > Linz
Ab 2015 sollen am Hafen etwa nicht mehr benötigte Silos abgerissen, Bauten modernisiert und neu errichtet sowie neu eine Ebene (über gewerblich genutzten Hallen) in bis zu 18 m Höhe für Kultur eingerichtet werden: Fußläufig mit dem Veranstaltungsort Posthof verbunden und mit Treppen hinunter zu den Hafenbecken.
Gemiddelde hoogte: 410 m
Tennengebirge
Österreich > Salzburg > Bezirk Hallein
Der gut verkarstungsfähige Dachsteinkalk bietet im Zusammenwirken mit dem übrigen Trennflächengefüge besonders günstige Voraussetzungen für die Höhlenbildung. Mit Stand 2015 sind im Österreichischen Höhlenverzeichnis mehr als 1000 Objekte verzeichnet. Die meisten Höhlen(teile) liegen zwischen 1500 m…
Gemiddelde hoogte: 1.159 m
Frantschach-Sankt Gertraud
Österreich > Kärnten > Bezirk Wolfsberg
Nordöstlich von Wolfsberg gelegen, erstreckt sich das Gemeindegebiet von der Lavant auf die Hänge der Koralpe. Die höchsten Erhebungen bilden die das Große Kar umrahmenden Großer Speikkogel, Steinschneider, Seespitz und Hühnerstütze. Die 16 Ortschaften der Gemeinde liegen in 504 bis 1600 m Seehöhe. Im…
Gemiddelde hoogte: 1.238 m
Steinernes Meer
Österreich > Salzburg > Bezirk Zell am See
Das Steinerne Meer ist ein verkarsteter Gebirgsstock mit ausgeprägten Hochflächenbildungen in den Nördlichen Kalkalpen. Als eines der neun Teilgebirge der Berchtesgadener Alpen gehört das Steinerne Meer teils zu Bayern, teils zu Salzburg. Seine größten Höhen erreicht es in seinen südlichen Randgipfeln…
Gemiddelde hoogte: 1.503 m
Tirol
Die inneralpinen Täler haben ein vergleichsweise mildes Klima aufzuweisen. Während die mittlere jährliche Niederschlagsmenge in Reutte noch 1375 Millimeter, am Nordrand des Karwendelgebirges etwa 2000 mm und in Kufstein 1330 mm beträgt, sind es um Innsbruck um die 900 mm und im obersten Inntal nur 600 mm.…
Gemiddelde hoogte: 1.410 m
Wien
Wien erhebt sich von 151 m ü. A. in der Lobau bis zu einer Höhe von 542 m ü. A. auf dem Hermannskogel. Im Nordwesten, Westen und Südwesten Wiens reicht der Wienerwald mit seinen Höhen (Leopoldsberg, Kahlenberg) und Wäldern bis ins Stadtgebiet hinein. Die Donau tritt durch die Wiener Pforte, eine Enge…
Gemiddelde hoogte: 231 m
Graz
Österreich > Steiermark > Graz > Graz
Die komplette Liste der Statistik Austria ist in: Topographische Siedlungskennzeichnung nach STAT
Gemiddelde hoogte: 482 m
Waldviertel
Das Waldviertel ist eine Grundgebirgslandschaft aus Graniten und Gneisen mit Höhen bis 1000 m. Wichtigster Fluss des nordöstlichen Teils dieser nördlich der Donau gelegenen Landschaft ist der Kamp. Nördlich von Krems tritt er in das Donautal, dessen nördliche Hangkante durch alte schotterführende…
Gemiddelde hoogte: 523 m
Sankt Job
Österreich > Kärnten > Bezirk Villach-Land > Finkenstein am Faaker See
Gemiddelde hoogte: 653 m
Traun
Im Bundesheer der Ersten Republik wurden unter der Führung von Generalstabschef Feldmarschallleutnant Alfred Jansa Pläne zur Abwehr eines deutschen Angriffes auf Höhe der Traunlinie ausgearbeitet.
Gemiddelde hoogte: 729 m
Schleißheim
Österreich > Oberösterreich > Bezirk Wels-Land
Schleißheim liegt auf 317 m Höhe und liegt geographisch im Traunviertel, politisch gehört es jedoch zum Hausruckviertel. Die Ausdehnung beträgt von Nord nach Süd 3,1 km und von West nach Ost 6,1 km. Die Gesamtfläche beträgt 7,55 km². 18,4 % der Fläche sind bewaldet und 67,1 % der Fläche sind…
Gemiddelde hoogte: 356 m
Mühlleiten
Österreich > Niederösterreich > Bezirk Gänserndorf > Groß-Enzersdorf
Gemiddelde hoogte: 153 m
Treffling
Österreich > Kärnten > Bezirk Spittal an der Drau > Seeboden am Millstätter See
Gemiddelde hoogte: 929 m
Kleinmaseldorf
Österreich > Oberösterreich > Bezirk Perg > St. Thomas am Blasenstein
Gemiddelde hoogte: 601 m
Mehlteuer
Österreich > Steiermark > Bezirk Südoststeiermark > Oberdorf am Hochegg
Gemiddelde hoogte: 358 m
Wels
Die kleine Siedlung entwickelte sich zu einem wichtigen Stützpunkt und Außenposten des Römischen Reiches. Unter Kaiser Hadrian wurde das damalige Ovilava oder Ovilavis zu einer Stadt (municipium) erhoben. Das bebaute Gebiet schloss das Gebiet von der Traun bis zur Höhe des heutigen Kaiser-Josef-Platzes…
Gemiddelde hoogte: 337 m
Vorarlberg
Vorarlberg wird im Osten durch drei Pässe mit dem übrigen Österreich verbunden, die nicht oder nur bedingt ganzjährig befahrbar sind. Das sind der Arlberg, der Hochtannberg (verbindet eigentlich das Bregenzerachtal mit dem oberen Lechtal) und die Bielerhöhe in der Silvretta (zwischen dem Montafon und dem…
Gemiddelde hoogte: 1.382 m
Dullach
Österreich > Kärnten > Bezirk Völkermarkt > Sittersdorf > Goritschach
Gemiddelde hoogte: 524 m
Bad Fischau
Österreich > Niederösterreich > Bezirk Wiener Neustadt > Bad Fischau-Brunn
Gemiddelde hoogte: 331 m
Fenning
Österreich > Salzburg > Bezirk Salzburg-Umgebung > Henndorf am Wallersee
Gemiddelde hoogte: 541 m
KG Speising
In der Bergheidengasse 5–19 bestehen eine Höhere gewerbliche Bundeslehranstalt für Tourismus und eine Höhere Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Berufe.
Gemiddelde hoogte: 234 m
Niedere Künzelspitze
Österreich > Vorarlberg > Bezirk Bregenz > Schoppernau
Gemiddelde hoogte: 1.686 m
Lackendorf
Österreich > Burgenland > Bezirk Oberpullendorf
Vor Christi Geburt war das Gebiet Teil des keltischen Königreiches Noricum und gehörte zur Umgebung der keltischen Höhensiedlung Burg auf dem Schwarzenbacher Burgberg.
Gemiddelde hoogte: 350 m
Volders
Österreich > Tirol > Bezirk Innsbruck-Land
Auf der kleinen Kuppe Himmelreich am südlichen Inntalrand wurden von Karl Stainer und später Alfons Kasseroler eine Höhensiedlung aus der jüngeren Eisenzeit (450 – um Christi Geburt) entdeckt. Das Areal hat eine Ausdehnung von ungefähr 60 m × 30 m und liegt auf einer Seehöhe von 643 m. Die…
Gemiddelde hoogte: 1.541 m
Olbendorf
Österreich > Burgenland > Bezirk Güssing
Die Seehöhe der Gemeinde wird amtlich mit 285 m angegeben, was aber nur einen Mittelwert darstellt. Die höchste Stelle liegt im Ortsteil Schoada und erreicht zirka 400 m.
Gemiddelde hoogte: 309 m
Traiskirchen
Österreich > Niederösterreich > Bezirk Baden
Im Oktober 1900 wurde auf einem 19 Hektar großen Grundstück in Traiskirchen mit dem Bau einer k.u.k. Artilleriekadettenschule begonnen, die 1907 die bisherige Artilleriekadettenschule im Wiener Arsenal ersetzte. Der Gesamtplan für Traiskirchen sah etwa 20 gemauerte Objekte vor. Die Anlage wurde am 14.…
Gemiddelde hoogte: 219 m
Sonnenalpe Naßfeld
Österreich > Kärnten > Bezirk Hermagor > Hermagor-Pressegger See
Gemiddelde hoogte: 1.598 m
Heiligenblut am Großglockner
Österreich > Kärnten > Bezirk Spittal an der Drau
Heiligenblut liegt in durchschnittlich 1288 m Seehöhe am Fuße des Großglockners (3798 m) am obersten Ende des Mölltals im Nationalpark Hohe Tauern. Bei Heiligenblut liegt das Fleißtal.
Gemiddelde hoogte: 2.258 m
Katastralgemeinde Franzenreith
Österreich > Niederösterreich > Bezirk Scheibbs > Randegg
Gemiddelde hoogte: 594 m
Rotmoosferner
Österreich > Tirol > Bezirk Imst > Sölden
Der Gletscher am Talschluss des Rotmoostals erstreckte sich 2010 in einer Höhenlage von etwa 3400 bis 2400 m und umfasste eine Fläche von rund 3 km². Er fließt vom Gurgler Kamm unterhalb von Liebenerspitze (3399 m ü. A.), Heuflerkogel (3238 m ü. A.) und Trinkerkogel (3160 m ü. A.) rund 3 km nach Norden…
Gemiddelde hoogte: 2.803 m
Katastralgemeinde Grub
Österreich > Niederösterreich > Bezirk Mödling > Wienerwald > Grub
Gemiddelde hoogte: 432 m
Ottnang am Hausruck
Österreich > Oberösterreich > Bezirk Vöcklabruck
Ottnang am Hausruck liegt auf 554 m Höhe im Hausruckviertel. Die Ausdehnung beträgt von Nord nach Süd 6,8 km, von West nach Ost 7,7 km. Die Gesamtfläche beträgt 30,3 km². 32,6 % der Fläche sind bewaldet, 57,6 % sind landwirtschaftlich genutzt.
Gemiddelde hoogte: 556 m
Hopfgarten in Defereggen
Österreich > Tirol > Bezirk Lienz
Die Gemeinde Hopfgarten in Defereggen besteht aus einer Katastralgemeinde, die den Namen „Hopfgarten“ trägt. Betritt man das Gemeindegebiet im Osten an der Schwarzachklamm, so erreicht man an der Defereggentalstraße zunächst den Ort Dölach. Dölach gliedert sich in die südlich der Schwarzach liegende…
Gemiddelde hoogte: 1.945 m
Mauterndorf
Österreich > Kärnten > Bezirk Wolfsberg > Bad Sankt Leonhard im Lavanttal
Gemiddelde hoogte: 794 m
Leitersdorf im Raabtal
Österreich > Steiermark > Bezirk Südoststeiermark > Feldbach
Gemiddelde hoogte: 306 m
Hofstätten
Österreich > Niederösterreich > Bezirk Wiener Neustadt > Breitenbuch
Gemiddelde hoogte: 508 m
Semriach
Österreich > Steiermark > Bezirk Graz-Umgebung
Semriach liegt ca. 25 km nördlich der Landeshauptstadt Graz auf einem Hochplateau, dem Semriacher Becken im Grazer Bergland in der Oststeiermark. Im Gemeindegebiet befinden sich mit Schöckl (1445 m), Niederschöckl (1340 m), Hochtrötsch (1239 m), Fragnerberg (1109 m), Windhofkogel (1064 m), Rinnweberkogel…
Gemiddelde hoogte: 756 m
Hollenthon
Österreich > Niederösterreich > Bezirk Wiener Neustadt
Die höchste Erhebung im Gemeindegebiet ist der Stickelberg mit 881 Metern. Weitere nennenswerte Erhebungen sind der Hollenthoner Berg (745 Meter), der Galgenriegel (740 Meter), der Saurüssel (715 Meter), der Ameisberg (710 Meter), der Frohnriegel (710 Meter), der Spratzecker Riegel (657 Meter) und der…
Gemiddelde hoogte: 643 m
Stanglgraben
Österreich > Niederösterreich > Bezirk Wiener Neustadt > Bromberg
Gemiddelde hoogte: 544 m
Hochwanner
Österreich > Tirol > Bezirk Innsbruck-Land > Leutasch
Der Hochwanner (veraltet: Kothbachspitze) ist ein Berg im Wettersteingebirge. Er ist mit 2744 m ü. NHN der nach der Zugspitze zweithöchste Berg Deutschlands (sofern man den noch höheren Schneefernerkopf und die ebenfalls geringfügig höheren Wetterspitzen nur als Nebengipfel der Zugspitze betrachtet).
Gemiddelde hoogte: 1.968 m
St. Christoph
Österreich > Tirol > Bezirk Landeck
St. Christoph ist mit einer Seehöhe von 1765 m ü. A. einer der höchstgelegenen Schiorte Österreichs und der Ostalpen.
Gemiddelde hoogte: 1.924 m
Kobernaußen
Österreich > Oberösterreich > Bezirk Ried > Lohnsburg am Kobernaußerwald
Gemiddelde hoogte: 611 m
Hopfgarten im Brixental
Österreich > Tirol > Bezirk Kitzbühel
Die komplette Liste der Statistik Austria ist in: Topographische Siedlungskennzeichnung nach STAT
Gemiddelde hoogte: 1.438 m
